Trockenes Holz zum Kochen und Heizen
Wenn wir heute Brennholz benötigen, dann gehen wir in einen Baumarkt oder schauen wer welches verkauft. Damals war das etwas anders. Jederman sammelte Holz für den Ofen. Die Stämme wurden gespalten und auf Länge gebracht, Äste und Zweige gebündelt. Damit das Material aber auch trocken war, wurde es in einer Holzmiete gelagert. Wie man eine solche Miete baut, erkläre ich nun.
Zuerst schaffen wir eine feste Unterfläche. Ob rund oder eckig spielt dabei nicht wirklich eine Rolle, wohl aber die Größe. Sie sollte im Durchmesser bei 3 Metern liegen. Wird die Miete zu dick, kann das Holz nicht vollständig trocknen. Der Boden wird aus Steinen auf einer Sandschicht gesetzt und sollte möglichst eben sein.
Um der Miete mehr Stabilität zu geben, fertigen wir ein Holzkreuz an das etwas größer als die Miete selbst ist. Dies kommt auf den Boden und wird die Stützpfeiler fürs Dach halten. Setzt nun die Pfeiler auf. Sie sollten das Dach auf etwa 2 Meter Höhe bringen. Befestigt wurde früher mit Holz- oder Metallstiften, heute nehmen wir Winkel, das ist stabiler. Das Dach selbst sollte gut 1 Meter mehr im durchmesser haben. Ihr könnt es aus Holz fertigen oder eine feste Plane auf ein Gerüst spannen. Nachdem ihr sicher seid, das das ganze Gestell sicher steht, fangen wir mit dem Befüllen an.
Nur der äussere Rand wird sorgfältig gestapelt. In der Mitte wird das Holz locker eingeworfen, das sorgt wiederum für eine bessere Lüftung. Achtet darauf die Holzscheite nicht zu dick zu lassen.
Bei einer runden Miete fangt mit den längsten Scheiten an, legt sie wie einen Stern und werdet immer kleiner bis eine Lage fertig ist. Dann nehmt wieder lange Stücke und beginnt von vorn. Wenn ihr eine Höhe von 50 cm erreicht habt, füllt die Mitte aus (locker reinwerfen).
Bei einer eckigen Miete legt zuerst die Ecken versetzt und beendet dann die Reihen. Ändert die Richtung bei jeder Lage. Hier ebenfalls das Ausfüllen der Mitte nicht vergessen.
Ihr seht, es geht ganz einfach und eure Kinder dürfen wieder Stöcke anschleppen, nach dem Spielen einfach mit in die Miete.
Der beste Standort für die Miete ist übrigens an der Südseite des Hauses, da ist sie vor der Witterung geschützt.