Archive forJuli, 2010

Fussball – Ein Spiel aus alter Zeit

Fussball wurde bereits vor mehr als 3.000 Jahren im heutigen China gespielt. Damals bestand der Ball aus Tierhäuten die mit Federn oder Haaren gefüllt waren. Das Tor war ein Pfosten von 10 Metern Höhe. Man geht davon aus, das es damals militärischen Zwecken diente. Das Spiel nannte sich Tsu chu. Tor und Ball verkörperten dabei die Symbole für Harmonie, Yin und Yang.

Die Griechen und Römer spielten Episkyres bzw. Harpastum, das waren ihre Namen für das was wir heute Fussball nennen. Die spielten jedoch mehr mit den Händen.

Im Mittelalter spielte man auf den Strassen mit selbstgebauten Bällen aus Lederweinbeuteln, welche mit Kork oder ähnlichem gefüllt wurden. Es gab nur ein Tor.
König Edward III. wollte das Spiel im Jahr 1365 verbieten, da sich seine Armeen lieber mit dem Ball beschäftigten, als Bogenschießen oder Kämpfen zu trainieren.

Fußball – WM in Daten:

Die Meister

1930 – Uruguay siegte gegen Argentinien auf heimischem Boden

1934 – Heimsieg für Italien gegen die Tschechoslowakei

1938 – Italien gewann in Frankreich mit 4:2 gegen Ungarn

1950 – Die USA fegten in Brasilien die Engländer vom Platz

1954 – 3:2 war das Ergebnis das die Deutschen in der Schweiz gegen Ungarn einheimsen konnten

1958 – Den Schweden war kein Heimsieg gegönnt. 5:2 gewannen die Brasilianer das Finale.

1962 – Brasilien gewann in Chile verdient mit 3:1 gegen die Tschechoslowakei

1966 – In England

1970 – In Mexiko sorgte Alberto für den 4:1 Sieg den Brasilien gegen Italien holte

1974 – Ein legendärer Heimsieg für Deutschland gegen Holland

1978 – Argentinien erkämpfte sich einen 3:1 Sieg gegen Holland.

1982 – In Spanien siegte Italien mit 3:1 über Deutschland

1986 – Deutschland unterlag in Mexiko den Argentiniern

1990 – Ein weiterer Sieg für Deutschland. 1:0 war der Endstand gegen Argentinien in Italien

1994 – nach über 120 Spielminuten entschied in den USA Brasilien das Spiel mit 3:2 gegen Italien

1998 – In Frankreich war der Endstand 3:0 für Frankreich gegen Brasilien

2002 – Bei den Gastgebern Korea und Japan gewannen die Brasilianer wieder gegen die Deutschen

2006 – In deutschlands Hauptstadt entschied Italien das Finale gegen Frankreich für sich

2010 – Südafrika – Möge die beste Mannschaft siegen.

Kommentare