Archive forFrühmittelalter

Pfannenbrot

Zutaten:

1/4 TL Safranblüten
225g Weißmehl
Schmalz (nach Geschmack)
2 Eier (möglichst frisch)

Zubereitung:

2 Liter Wasser aufkochen und die Safranblüten darin verrühren bis sich das Wasser gelb färbt.
1 EL vom Schmalz, Mehl und eine Prise Salz verkneten bis sich eine krümelige Masse ergibt.
Die Eier im Safranwasser verquirlen und dann langsam unter den Teig kneten, bis dieser nicht mehr krümelig ist.
Nun den Teig ausrollen und daraus Kreise schneiden, je nach Größe der Pfanne, etwas kleiner als der Pfannenboden.
Die Pfanne, am besten schmeckt es aus Gußeisen, mit etwas Schmalz fetten und die Teiglinge darin von beiden Seiten braten bis sie goldgelb sind.

Schmeckt hervorragend zu Gegrilltem, guten Appetit

Kommentare