Der Frosch von Riga und der Frosch von Liepaja

Es waren einmal zwei Frösche vor langer Zeit; einer in Riga, der andere in Liepaja. Dieser letztere wollte sich eines Tages ansehen, wie man so in Riga lebt, während der erste dachte, es wäre doch nicht übel, die Stadt Liepaja und das Leben dort kennenzulernen. Der Frosch aus Liepaja hüpfte also los. Auf einer Anhöhe gewahrte er einen Frosch, der ihm von der anderen Seite, von Riga her, entgegenhüpfte.
„Wo kommst du denn her?“ fragte der Frosch aus Liepaja.
„Will doch mal sehen, wie man in Liepaja lebt“, erwiderte der Frosch aus Riga.
„Ach, und ich bin gerade nach Riga unterwegs“, versetzte der aus Liepaja. Sie unterhielten sich über die Beschwerlichkeiten des weiten Weges, welche Angst sie vor den Störchen ausgestanden und welche Unbequemlichkeiten die tiefen Schlaglöcher mit sich brachten.
„Hör mal“, meinte schließlich der eine Frosch.
„Wir wollen uns da oben auf dem Hügel auf unsere Hinterbeine stellen und uns vom weiten angucken, wie Riga und Liepaja ausschauen. Dann brauchen wir vielleicht nicht die vielen Werst bis dorthin zu hüpfen.“
Und so machten sie es. Stellten sich Rücken an Rücken auf die Hinterbeine und hielten Ausschau.
Sprach da der Frosch aus Riga:
„Weißt du, Bruder, dein Liepaja sieht aber genauso wie mein Riga aus!“
„Und dein Riga sieht meinem Liepaja zum Verwechseln ähnlich“, wunderte sich der Frosch von Liepaja.
„Ja, wenn das auf Erden so eingerichtet ist, dann hat es wohl keinen Zweck, daß wir uns die Füße ablaufen“, fanden die beiden Frösche.
Aber sie hatten einen wichtigen Umstand ausser Acht gelassen.Ihr Augen saßen nämlich oben auf dem Kopf, und als sie sich auf die Hinterbeine stellten, schaute daher jeder nach hinten, statt nach vorn. So kam es, daß die armen Frösche bis auf den heutigen Tag nicht wissen, daß Riga und Liepaja doch ganz verschiedene Städte sind.

Schreibe einen Kommentar