Zutaten: Bärlauch

Bildquelle: Wikipedia

Es ist Frühling und auf dem Markt und in vielen Gemüsetheken taucht er wieder auf, der Bärlauch. Doch warum ist er so beliebt?

Bärlauch hat viele Namen. Da wären zum Beispiel die Langform Bärenlauch, Hexenzwiebel, Waldknoblauch oder auch Zigeunerlauch. Man findet ihn in vielen Laubwäldern und erkennt ihn an den weißen Doldenblüten im April. Bärlauch zählt zu den Gewürz- und Heilpflanzen und wurde oft in Klostergärten angebaut. Inzwischen gibt es Bärlauch getrocknet zu kaufen, allerdings hat er so bereits das Meiste an Geschmack und Wirkung verloren. Am besten ist es ihn frisch zuzubereiten oder schnell einzufrieren. Man kann ihn auch in Essig oder Öl konservieren, allerdings sehr zum Nachteil des Geschmacks.
Ab März, wenn der Frühling Einzug erhält, kann man seine jungen Blätter morgens rupfen, generell ist die ganze Pflanze verwertbar. Bärlauch hat einen hohen Vitamin C Anteil. Seine antibakterielle Wirkung wird als blut- und magenreinigend geschätzt. Der dafür zuständige Wirkstoff Allicin ist eine Schwefelverbindung die neben dem Bärlauch auch Knochlauch innewohnt und beiden den eigenartigen und typischen Knoblauchduft bereitet.
Heute wird Bärlauch wieder gern zum Kochen benutzt, so kann man im Landgasthaus beim Kargl zum Beispiel Bärlauchspätzle genießen.

Bärlauch wird auch heute noch mit Maiglöckchen und Herbstzeitlosen verwechselt, darum hier ein Vergleichsbild.

Bildquelle: Wikipedia

Zur medizinischen Wirkung vom Bärlauch ist folgendes bekannt:

Bärlauch hilft bei sowohl Darm-, Herz- und Kreislaufproblemen, als auch bei Blutdruckerhöhung und schlechtem Cholesterin-Status. Zusätzlich bekämpft er sogenannte freie Radikale und kann oftmals Kopfschmerzen, Schwindel und Müdigkeit beseitigen. Seine Heilkraft ist durch die vorhandene Schwefelverbindungen in geschwächter Form begründet.

Ein Kommentar »

  1. Allyn Nyholm Said,

    Januar 24, 2011 @ 01:49

    Hey, i think you visited my website so i came to „return the favour“.I am looking for ways to add things to my website!I suppose its ok to use some of your ideas!!

RSS feed for comments on this post · TrackBack URI

Schreibe einen Kommentar